Gut, dass wir schon ein bissal praktische Parkerfahrung hatten, so fuhren wir fast eine Stunde vor Parköffnung auf den gigantischen und trotzdem schon gut gefüllten Parkplatz. Die Stunde vorher war gut kalkuliert, denn den Haupteingang zum Magic Kingdom erreichst du nur mit dem Zug oder (was mein persönlicher Favorit ist) durch die Überfahrt mit einem Schaufelraddampfer. Zugegeben der Einstieg in das Boot erinnert zunächst etwas an einen „Viehtransport“, aber sobald jeder Platz an Bord gefunden und der nostalgisch wirkende Dampfer abgelegt hat beginnt der „Disneyzauber“ zu wirken.
Man kann sich gar nicht entziehen, jeden Meter den sich der Dampfer dem berühmten Disneymärchenschloß nähert, wird das Lächeln in den Gesichtern breiter.
Am Haupteingang angekommen, wartende Menschenmassen und die „altbekannte“ langen Schlangen am Sicherheitscheck. Kurz nachdem wir die Taschenkontrolle hinter uns gebracht haben, wurden die Pforten des Haupteingangs geöffnet und los ging unser Tag im Magic Kingdom…
Das erste was du zu sehen bekommst, ist die Paradestraße (Main Steet USA) gesäumt von wunderschön-kitschigen Häusern und am Ende in all seiner Pracht das Schloß meiner Kindheitsträume, dass in all seiner Künstlichkeit so schön ist, dass es mich einfach nur sprachlos macht.
Es ging gar nicht anders, mann wird magisch angezogen und bevor ich nicht einmal durch die Schloßtore geschritten bin, war ich für NICHTS anderes zu begeistern.
Der Durchgang ist geschmückt mit wunderschönen Mosaiken die jedem Disneyfan natürlich bekannt vorkommen.
Magic Kingdom hat wahnsinnig viel zu bieten...unmöglich ALLES zu entdecken, aber wir haben den ganzen Tag genützt und wirklich sehr sehr viel gesehen und erlebt. Dank der „klug“ gewählten Fastpässe, hatten wir fast nie lange Wartezeiten.
Dadurch, dass wir immer wieder kleine Erholungspausen einlegten, indem wir mit dem Zug (World Railroad) um das ganze Königreich gegondelt sind oder uns im Frottierland auf dem Tom Sawyer Island im Schatten ein Eis gönnten, haben wir den ganzen Tag gut „durchgehalten“, so dass wir auch noch die wirklich sehr sehenswert, kitschig verzaubernde „Electric Parade“ bewundern konnten.


Restlos glücklich, aber ziemlich müde „schipperten“ wir dann mit dem romantisch beleuchteten Dampfer zurück zu unserem Parkplatz…das legendäre Feuerwerk haben wir nur noch von Weitem gesehen.
Unsere Familienhighlight´s:
Seven Dwarfs Mine (Fantasyland):
ziemlich neue Attraktion, geeignet für die ganze Familie! ab 97 cm, tolle nicht zu rasante Fahrt durch die Edelsteinmine der Zwerge. Sehr liebevoll gestaltet, da macht sogar das Warten Spaß!
Die Kinder bewundern in der Kühle der Mine die glitzernden und leuchtenden Edelsteine. Sehr beliebt, deshalb waren alle Fastpässe schon weg…aber gleich in der Früh war die Wartezeit „nur“ 20 Minuten ;-)
Splash Mountain (Frontierland):
Im wahrsten Sinne des Wortes „coole“ Wasserbahn! ab 102 cm, die ganze Familie erlebte diesen etwas feucht, fröhlichen Spaß! Man wird aber weniger nass, als erwartet…die paar Spritzer waren eine willkommene Abkühlung! Wenn man die letzte Stufe hinunterstürzt, dann bekommt man schon ganz schön Bauchkribbln – schöööön!
Big Thunder Mountain Railroad (Frontierland):
schnelle kleine Achterbahn, durch eine abenteuerliche Goldgräberstadt! ab 102 cm, die ganze Familie genoss die Wilde Fahrt im „Zug“ durch die Zeit des amerikanischen Goldrauschs. Es gibt viel zu sehen und der Fahrtwind weht einem kühlend um die Nase! Wenn die Wartezeiten nicht so lange gewesen währen, eine Fahrt die wir gerne gleich noch einmal wiederholt hätten.
Haunted Mansion (Liberty Square):
für jeden großen und kleinen „Grusel-Halloween-Freund“ ein muss! Schon von außen begeistert die „Geistespferdekutsche“ und das herrschaftlich und „kühl“ wirkende „haunted house“. Das Warten wird einem auch hier durch nette kleine Überraschungen verkürzt, eine Geistesorgel, sich wie von Geisterhand bewegende Bücher und blinzelnde Grabsteine. Im Haus beginnt das harmlose aber durchaus unterhaltende Grußelabenteuer im sich „verändernden Raum“, bis man anschließend in einer Gondel durch das Haus kutschiert wird…was dich da so erwartet, verrate ich dir natürlich nicht, sonst ist ja der halbe Spaß vorbei…aber keine Angst, sogar unser jüngstes Familienmitglied hat sich nicht so richtig gegruselt!
Pirates of the Caribbean (Adventurland):
gemütlich „schippert“ man durch Piratenabenteuer! Wir sind nur reingegangen, weil wir zufällig daran vorbeigelaufen, es keine Wartezeit gab und Piraten mit Jungs immer cool sind. Überraschender Weise, war es dann echt ganz witzig und besonders die Kanonenseeschlacht war beeindruckend…unser Fazit, es lohnt sich auch extra diese Attraktion einzuplanen.
Ganz nett, fanden wir:
Swiss Family Treehouse (Adventurland):
gigantisches Baumhaus, das hättest du auch gerne in deinem Garten! Kleinen und auch großen „Abenteurern“ macht es Spaß sich die vielen verschiedenen Baumhausebenen anzuschauen uns sich vorzustellen, hier mal ein paar Tage und Nächte zu verbringen.
Jungle Cruise (Adventurland):
ein Versuch eines Dschungelabenteuers mit animierten Tieren, der ganz gut gelungen ist! absolut Kinder und Familientauglich…gemütlich in einem Boot sitzend erlebt man ein paar „aufregende“ Tierbegegnungen und mehr ;-)…nur der Chlorgeruch stört etwas!
Tomorrowland Speedway :
wenn du im Tomorrowland bist kannst du es gar nicht überhören oder überriechen! keine Ahnung ob man es schaffen kann ohne „dauerdurchgeschüttelt“ zu werden die Rennstrecke mit seinem Rennwagen hinter sich zu bringen, wir haben es nicht geschafft! Die Kinder fanden es super toll, ich war froh als ich aus dem stinkenden Rennwagen wieder aussteigen durfte.
The magic Carpet of Aladdin (Adventurland):
ähnliche Fahrgschäftl gibt es auf der Wies´n (Oktoberfest), netter harmloser Familenfahrspaß! Anstehen musste man fast gar nicht und die Fahrt ist für alle Altersklassen geeignet. Besonders begeistert waren die Kinder vom „Wasser spuckenden“ Kamel, das für Abkühlung sorgte.
Ähnliche Kategorie an Fahrgeschäften sind noch Dumbo (sitz im fliegenden Elefanten und steure mit einem Hebel rauf und runter und Mad Tea Party (die riesige Teetasse in der du sitzt dreht sich um sich selbst…bis dir ganz schummrig wird)
Mickey`s Philhar Magic (Fantasyland):
Mickey Mouse und seine Freunde in 3D und mehr! 3D ist ja nicht´s mehr so besonderes, aber witzig sind die weiteren zum Film passenden Sinneseindrücke…hier riecht es doch noch Kuchen, oder täusche ich mich…
Peter Pan´s Flight ( Fantasyland):
wir haben uns mehr erwartet! Ganz nett, aber dafür anstellen würde ich mich nicht lange. Du sitzt in einer Gondel und schwebst über Szenen der Peter Pan Geschichte…das war´s.
Ariel´s Grotto (Fantasyland):
netter kleiner Zeitvertreib, erwarte dir aber nicht zu viel! Mädels finden es bestimmt ganz nett, die Jungs hat nur die böse Wasserhexe interessiert…die war aber dafür wirklich cool! Man sitzt in einer Muschel und wird durch die Unterwasserwelt und die Geschichte der kleinen Meerjungfrau gefahren.
Buzz Lightyear Space Ranger Spin (Tomorrowland):
du sitzt in deinem kleinen Raumschiff, und schießt auf ungruselige Weltraummonster…ALLES sehr sehr NEONIG! voll das „Jungs-Ding“, ich fand es eher langweilig und trotz halbherziger Monsterbewältigung, hatte ich am Ende am meisten Punkte ;-)
FAZIT: es war genial…endlich war ich hier und dann auch noch mit der ganzen Familie – auf jeden Fall ein toller Tag! Hier könnte man ohne Probleme mehrere Tage verbringen und würde immer noch etwas entdecken können. Leider ist es ein sehr sehr teurer Spaß und somit absolut nicht „familien-buget-freundlich“. Wenn du aber mal in Florida bist, solltest du es auf keinen Fall versäumen, dich hier mit „Disneyzauber und Feenstaub“ zu umgeben… wirkt auch trotz der vielen, vielen Menschen!
Vielleicht helfen dir ja unsere Beschreibungen und Tipps, Deinen Tag im Magic Kingdom zu planen…liebste Grüße aus Florida!
Servus bis ganz bald Deine chri*