Die Blätter färben sich bunt, erste Nebelschwaden wabern über den See und das Ampermoor – es herbstlt!
Zeit um mal wieder einen jahreszeitlich passenden Türkranz zu gestalten. Wie du ja schon weißt, stell ich mich im Fall von Türkränzen gegen den aktuellen Trend und halte an dieser, für mich einfach schönen Dekoidee fest. Neben den winterlichen und österlichen Kränzen nun meine Herbstvariation ;-).
Na wie findest du IHN?
Neben den wunderschön gefärbten Herbstlaub, das wir heute bei traumhaften „Altweibersommersonntagswetter“ gesammelt haben, habe ich auch ein paar der lustigen aus Eicheln gebastelten Schwammerl benützt.
Der Kranz ist ganz schnell und mit wenig Aufwand gemacht!
Du brauchst:
- einen Strohrohling
- viel buntes Herbstlaub
- dünnen Blumendraht
- Heißkleber
- Moos aus dem Garten oder Wald
- ein paar der gebastelten Fliegenpilze und ein passendes Geschenkband als Kranzaufhängung
So geht´s:
Das farbenfrohe Herbstlaub deckend über den Kranzrohling legen und mit dem dünnen Blumendraht fixieren. Mit Heißkleber das Moos und die Fliegenpilze festkleben. Am Schluss noch das Geschenkband oben um den Kranz winden und schon kannst du deinen Kranz aufhängen.
Ich wünsch dir einen kuschligen Herbst!
Servus bis ganz bald Deine chri*