Türkränze sind OUT – mir egal! Volume 3

imageedit_19_3297684468Die Blätter färben sich bunt, erste Nebelschwaden wabern über den See und das Ampermoor – es herbstlt!

Zeit um mal wieder einen jahreszeitlich passenden Türkranz zu gestalten. Wie du ja schon weißt, stell ich mich im Fall von Türkränzen gegen den aktuellen Trend und halte an dieser, für mich einfach schönen Dekoidee fest. Neben den winterlichen und österlichen Kränzen nun meine Herbstvariation ;-).

imageedit_12_2086574744

Na wie findest du IHN?

Neben den wunderschön gefärbten Herbstlaub, das wir heute bei  traumhaften „Altweibersommersonntagswetter“ gesammelt haben, habe ich auch ein paar der lustigen aus Eicheln gebastelten Schwammerl benützt.

Der Kranz ist ganz schnell und mit wenig Aufwand gemacht!

Du brauchst:

  • einen Strohrohling
  • viel buntes Herbstlaub
  • dünnen Blumendraht
  • Heißkleber
  • Moos aus dem Garten oder Wald
  • ein paar der gebastelten Fliegenpilze und ein passendes Geschenkband als Kranzaufhängung

So geht´s:

Das farbenfrohe Herbstlaub deckend über den Kranzrohling legen und mit dem dünnen Blumendraht fixieren. Mit Heißkleber das Moos und die Fliegenpilze festkleben. Am Schluss noch das Geschenkband oben um den Kranz winden und schon kannst du deinen Kranz aufhängen.

Ich wünsch dir einen kuschligen Herbst!

Servus bis ganz bald Deine chri*

 

Kleine Halloween-Tischdeko – kinderleicht!

imageedit_28_6357341773Ich weiß nicht wie es dir geht, aber meine kleine Rasselbande kann es schon gar nicht mehr erwarten, bis wir endlich für Halloween basteln und dekorieren. Nachdem sich der Herbst gerade von seiner schmuddeligen und ungemütlichen Seite zeigt, haben wir  gemeinsam losgebastelt…

Entstanden ist dabei diese kleine Halloween-Tischdeko mit Geistern, Fledermäusen und Giftpilzen.

Vielleicht ist das ja auch was für DICH?!

Du brauchst:

  • Teelichtgläser (gibts günstig bei IKEA oder 1 Euro-Shop)
  • Halloweenstreudeko (ich hab Geister und Fledermäuse genommen)
  • Zahnstocher
  • Moos aus Garten oder Wald
  • gesammelte Eicheln in verschiedenen Größen inkl. „Käppchen“
  • Acrylbastelfarbe
  • Pinsel
  • Heißkleber

So geht´s:

imageedit_22_8738723531

 

 

Gesammelte Eicheln entweder komplett weiß anmalen oder nur die „Käppchen“.

Trocknen lassen.

 

imageedit_33_8935023397

 

Anschließend die „Eichelkäppchen“ rot, grün oder blau anmalen. Nach dem sie trocken sind, mit ruhiger Hand und einem dünnen Pinsel die Punkte aufmalen (dabei brauchen die kleineren Kinder noch Unterstützung).

 

imageedit_38_7565883252

 

 

 

Einzelne Figuren der Streudeko an einem Zahnstocher festkleben. 

 

 

 

 

Die Teelichtgläser mit etwas Moos befüllen. Die farbigen „Käppchen“ mit Heißkleber wieder auf den Eicheln festkleben und in das Moos stecken, Nun nur noch einen Geist oder eine Fledermaus mit Hilfe des Zahnstochers über den Giftpilzen schweben lassen…

Viel Spaß beim gemeinsamen basteln…

Servus bis ganz bald Deine chri*

PS: Solltest du kein Halloween-Fan sein, diese kleinen Dekogläser kannst du ohne die Geister und Fledermäuse auch einfach als niedliche Herbstdeko verwenden