Epcot – ein Satz mit X…

EPCOT – „Experimental Prototype Community Of Tomorrow“ war ursprünglich nicht als Themenpark geplant, sondern sollte wirklich eine bewohnbare Stadt mit zukünftigen Technologien werden. Irgendwie hat das nicht so ganz geklappt und so ist Epcot HEUTE, eine Kombination aus Futur World und Länderschau. 

DSCF5924Der Anblick von Spacship Earth und der Monorail, gleich beim Eintritt in den Park ist beeindruckend. Nach der Begeisterung folgte aber gleich die erste Ernüchterung. Da vorab kein Fastpass für die rasante Fahrt mit dem Test Track (ab 102 cm) mehr zu bekommen war, bahnten wir uns gleich den Weg dorthin um dann zu erfahren, dass es leider technische Probleme gibt und auf unbestimmte Zeit nix geht!

Die Enttäuschen war zwar groß, aber  wir sind weiter ins Spaceship Earth – die Kugel. 

IMG_5922

Eine Reise  von der Steinzeit bis ins heutige Digitale Zeitalter…sehr nett gemacht. Ein Spaß für die ganze Familie. Anschließen haben wir noch etwas Zeit im Project Tomorrow verbracht, besonders die Jungs fanden es toll auf die ganzen Knöpfe zu drücken ;-) und jede Art von Bildschirm oder Computerspiel hat eh eine magische Anziehungskraft.

Die Highlights: Wenn ich ehrlich bin, gab es eigentlich nur eins…

DSCF5955Mission Space: Der Wahnsinn – für ALLE die schon mal auf den Mars wollten! Ein tolles Erlebnis, dass ich nicht missen möchte – Prädikat sehr empfehlenswert!!!! Ich muss zugeben die ganze vorab Information in Form von Hinweisschildern und Filmchen ist zunächst etwas einschüchternd…aber lass dich nicht verunsichern – du musst dich für die Mission Orange entscheiden. Auch für mich, als bekennende „Klaustrophobikerin“ absolut machbar, es wäre schade sich um diesen Spaß zu bringen ;-). Nach ausführlicher Vorbereitung auf die Mission zum Mars…das ganze Drum-Rum ist bereits der halbe Event, geht es entweder als Pilot, Commander, Navigator oder Engineer in das Space Shuttle. Die Kapsel schließt sich und du bist alleine mit deinem Team, durch „Funk“ mit der Kommandozentrale verbunden, die dir jeweils Anweisungen auf deinem Flug geben wird. Der Start mit dem Shuttle ist unglaublich, man denkt wirklich jetzt geht es los…tolle Simulation! Die ganze Mission, die ca. 15 Minuten dauert ist mein bisheriges persönliches Highlight! Auf keinen Fall solltest du das verpassen!!! (leider nicht´s für unser jüngstes Familienmitglied – deshalb wieder die schon erprobte Aufteilung ;-) )

Kategorie ganz nett:

Spaceship Earth: nette und auch interessante Reise von der Vergangenheit in die Gegenwart! Für die ganze Familie geeignet!

The Seas with Nemo & Friends: gemütlich gondelt man in einer Muschel sitzend durch die Unterwasserwelt von Demo – harmlos nett! Für kleine Kinder absolut geeignet…für älter Kinder nicht besonders interessant, nicht einmal wenn man den Film Nemo liebt. Teilweise Wartezeiten von 6o Minuten sind für mich unverständlich, die Zeit ist es auf keinen Fall wert!

Turtle talke with crush: trotz Sprachbarriere, doch ganz spaßig für Klein und groß! Das Publikum sitzt vor einer großen Leinwand, das die „Trennscheibe“ zum Meer darstellen soll. Dann kommt die Schildkröte aus dem Nemo-Film und beginnt eine echt ganz witzige Interaktion mit dem Publikum…für mich immer noch unglaublich wie das möglich ist! Wenn es keine lange Wartezeit gibt, solltest du dir das schon anschauen.

DSCF6025Disney & Pixar Short Film Festival:  genau das Richtige um der Hitze zu entkommen, ein paar nette kleine 3 D Filmchen in einem schönen Kino! 3-D-Filme sind ja nicht´s mehr Besonderes, aber diese Kurzfilmen sind echt ganz sehenswert und geben einem etwas Kühle und Entspannung. Gut um auszurasten…sitzen und Kühle – das was sonst sehr fehlt in Epcot!

Die World Showcase Lagoon, mag beeindruckend sein, wenn man noch nie in Europa oder in einem der dort vertretenen Länder war. Vielleicht auch, wenn man zur Abendstunde in eines der vielen Restaurants zum Essen geht. Interessant mag es auch für Liebhaber von Souvenirshops sein. Außer ein paar „Länderkulissen“, die bei weitem nicht so geschmack- und liebevoll wie in Animal Kingdom sind, ein Restaurant, Fressbude und „Giftshop“ nacheinander gab es da nicht viel. Was auch dramatisch fehlte waren ein paar schattenspendende Bäume. Durch die riesigen Betonflächen war es wie im Backofen da half auch ein kleines „Lüftchen“ vom See kommend nichts.  Die einzige Attraktion die es für Kinder gab, war zunächst „Außer Betrieb“ :-( !  Zwei Stunden später haben wir es dann doch noch einmal probiert, weil die Jungs bei der Gran Fiesta Tour unbedingt mit Donald auf einer Bootsfahrt Mexico erkunden wollten. Der Eingang in einer Maya-Pyramide war ganz nett gemacht und im Inneren war es wenigstens kühl. Die Bootsfahrt selber war den Weg durch die Hitze nicht wert…ein paar Donaldfiguren und in der Kulisse von Mexiko abgespielte Filmchen. Die Kinder und auch wir, haben uns etwas „mehr“ erwartet.

Mein Fazit: teilweise ganz „nett“, aber für uns eher enttäuschend; diesen Park können wir insbesondere mit kleineren Kindern nicht empfehlen er setzt sehr viel auf Vorträge, Filme und Erklärungen ohne ausreichend gutes Englisch aber auch sonst für Kinder ungeeignet; es wurde viel Umgebaut, deshalb waren einige Bereiche geschlossen z.B. Soarin; gleich zwei der  noch vorhandenen Attraktionen waren aus technischen Gründen auf unabsehbare Zeit gesperrt; kaum Schatten und wenig Sitzmöglichkeiten außer in Restaurants; in den vorher groß angekündigten  Bereichen wie z.B. Innoventions, Journey Into Imagination mit Figment gab es wenig tatsächlichen Inhalt, Wissensvermittlung und kein didaktisches Gespür…da hat man im Deutschen Museum in München mehr Spaß und lernt auch noch was ;-); Space Ship Earth alleine wegen der Architektur toll, die Fahrt durch die Kugel sehr nett – viel Spaß macht es am Ende der Fahrt seine eigenen Zukunft auf dem Bildschirm zu gestalten; Das absolute Highlight Mission Space dafür hat sich der Eintritt fast gelohnt! Bei einer erneuten Entscheidung, würden wir Epcot nicht mehr auswählen und uns lieber für zwei Tage in Animal Kingdom oder Magic Kingdom entscheiden. Natürlich basiert alles was ich hier schreibe, auf persönlichen Erfahrungen und vertritt unseren Geschmack…aber vielleicht hilft es dir ja doch bei deiner eigenen Entscheidungsfindung zu lesen, wie wir es empfunden haben.

Demnächst hier – das DisneyWorld, wie ich es mir so vorgestellt habe…Magic Kingdom!

Servus bis ganz bald Deine chri*

Ein Kommentar zu “Epcot – ein Satz mit X…

  1. Pingback: Europa Park Rust – trotz CoronaZeiten | 3dasneue2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s