Immer wieder finde ich es unglaublich, wie sehr Gerüche und Geschmacksinn das Erinnerungsvermögen „triggern“…der Duft von warmen cinnamon rolls zum Beispiel versetzt mich augenblicklich wieder zurück in die gemütliche, immer wuslige und etwas chaotische Ranchküche meiner Gastfamilie in Oregon.
Bald ist es soweit und wir brechen auf zu „neuen gemeinsamen Familienreiseabenteuern“diesmal USA…ich freu mich wie verrückt!!!!!
Bevor ich mich in den Packwahnsinn stürze, hab ich mir zur Einstimmung meine ganz persönliche kleine Vorfreudenauszeit gegönnt… ich hab cinnamon rolls (nach meinem aus Amerika importierten und auf deutsche Gegebenheiten angepassten Rezept) gebacken :-)
Wenn du jetzt auch Lust auf ein paar lauwarme, weiche und köstlich duftende Rolls hast…
Du brauchst:
Für den Teig: (Hefeteig, wie du ihn am besten und liebsten machst – mein Vorschlag…
- 1 Hefewürfel
- 250 ml lauwarme Milch
- ca. 100g geschmolzene Butter
- 50g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500g Mehl
Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. 1 EßL Zucker und 1 EßL Mehl dazugeben und verrühren. Die Hefemilch einige Minuten ruhen lassen.
Restlichen Zucker + Vanillezucker,restliches Mehl, das Salz und die geschmolzene Butter vermischen, die „Hefemilch“ zugeben und mit einem Handrührer mit Knethaken oder nur in Handarbeit gut kneten.
Gut durchgekneteten Hefeteig mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt an einem warmen Fleckerl ca. 30 Minuten gehen lassen …wenn der Teig etwa doppelt so viel ist wie vorher, dann passt es.
Für die Füllung:
- ca.50 Gramm sehr weiche Butter
- 4 TL Zimtpuder
- ca. 100 Gramm braunen Zucker
Den Teig ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen.
Anschließen den braunen Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig auf den Teig streuen.
Teig von der langen Seite her aufrollen, so dass eine lange Rolle entsteht. Die Rolle in ca. 12 bis 14 gleich große Stücke schneiden.
Die Stücke mit der Schnittkante nach oben, nebeneinander in ein gefettetes Reindl oder Backform schichten. Noch einmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
Dann kommt das „Reindl“ in den vorgeheizten Backofen, mittlerer Stufe Umluft 175 Grad. Ich hole die cinnamon rolls dann meist so nach 20 Minuten raus, weil ich sie gerne etwas heller und auch ein bissal „batzig“ mag…das ist aber Geschmackssache. Normal gehört auch noch ein „frosting“ dazu, aber das mag ich persönlich nicht…ich verwende lieber einen Hauch Puderzucker.
Welcher Duft setzt denn bei dir sofort Erinnerungen frei? Was backst, kochst du denn so um dich zu erinnern? Ich bin neugierig…
Alles Liebe und Servus bis ganz bald Deine chri*