Er ist „überstanden“ der so heiss gewünschte „Hello-Kitty-Feen-Einhorngeburtstag“.
Und wieder habe ich mich von den glänzenden Kulleraugen des Geburtstagskindes erweichen lassen und mich daran gemacht einen „Motto-Kuchen“ zu backen.
Meine Recherche im www hat mich sprachlos gemacht…unglaublich was für tolle und eindrucksvolle „Hello-Kitty-Motto-Kuchen“ da so zu besichtigen sind.
Die Beschreibungen und vor allem das ganze Backzubehör, welches da so vorgeschlagen wird, hat mich aber schnell wieder auf den Boden der Tatsache zurückgebracht…Backen gehört nicht zu meinen Stärken ;-)!!!
So habe ich mich mit einem Ausdruck eines „kostenlosen“ Hello-Kitty-Ausmalbild, Smarties, Zuckerperlen, Zuckerschrift, weißen & roten fertigen Fondant einem Nudelholz, Küchenmesser und Plastikschaber ans Werk gemacht.
Als Grundlage gabe es einen Marmorkuchen aus der Springform. Nachdem er ausgekühlt war, wollte ich ihn mit „rosa“ Kuchenüberzug versehen…und schon begannen die Probleme…
Die im Netz so angepriesene „Pickerd Himbeerglasur“ war nicht aufzutreiben, die gibt es angeblich nur im Frühling und im Sommer. Toll!
Ich kam dann auf die tolle Idee….bitten NICHT nachmachen!!!!...einfach weiße Schokoglasur zu nehmen und sie selbst mit Lebensmittelfarbe einzufärben.
Keine Ahnung warum, aber sobald man die Lebensmittelfarbe einrührt beginnt die Schokoglasur zu klumpen!!!!
Tja und nun?
Ich hab dann noch eine weiße Schokoglasur gekauft, den Kuchen weiß überzogen, dann anschließend einen Zuckerguss selber angerührt und da dann die Lebensmittelfarbe rein. Nun den rosa Zuckerguss noch dünn über die weiße Schokoglasur und man konnte einen zarten Rosa „Schimmer“ erahnen.
Inzwischen war ich wirklich genervt und mit Sicherheit um zwei graue Haare reicher :-)!
Der „Rest“ hat dann wieder Spaß gemacht und obwohl ich schon nicht mehr daran geglaubt habe, I proudly present …
Hello- Kitty – Geburtstagskuchen
Wie sich herausstellte war der Rest der Geburtstagesvorbereitung dann richtig entspannt. Teller, Servietten und Becher und sogar die „Mitgebsel-Tüten“ gab es im 1-Euro-Shop – ALLES mit Hello Kitty.
Die Geschichte für das Kasperltheater war schnell überlegt.
Und damit der Geburtstag auch noch die gewünschte Elfen-Einhorn-Komponente bekam…gabs´s ein weißes Kuscheleinhorn als Geschenk.
Nachdem der Kuchen mit Begeisterung verspeist, bei den Abenteuern vom Kasperl und seinen Freunden „mitgefiebert“, in der „Kinderdisco“ getanzt und viel gespielt wurde hatte ich ein glückliches mit einem Einhorn kuschelndes Geburtstagskind und ich selber ein breites „Lächeln“ im Gesicht!
Für Deinen nächsten Kindergeburtstag – gute Nerven!
Servus, bis ganz bald Deine chri*