Dieses Jahr sind wir das erste Mal Sylvester als gesamte Familie auf einer Party…ich freu mich total darauf. Zu diesem, für mich besonderen Anlass wollte ich was ganz persönliches beisteuern…die Wahl fiel auf selbstgemachte Glückkekse.
Gestern habe ich im www gesucht und mir ein ganz einfaches Rezept „rausgefischt“.
Den Abend habe ich dann damit verbracht passende Sprüchlein für die „Befüllung“ der Kekse zu finden, diese zusammenzuschreiben, auszudrucken und auszuschneiden.
Heute hab ich mich schon am Vormittag in die Küche gestellt, um meine persönlichen „fortune cockies“ zu backen. Es ging überraschend einfach und hat richtig Spaß gemacht. Und so hab ich es gemacht:
Du brauchst:
- 6 Eiweiß
- 120 g Puderzucker (gesiebt)
- 90 g Butter (zerlassen)
- 120 g Mehl
So geht´s:
Backofen vorheizen…180 Grad (Ober/Unterhitze). Dann das Backpapier und zwei Bleche vorbereiten. Mit einem Glas oder anderen Rundenvorlage und Bleistift 3 bis 4 Kreise auf das Backpapier aufzeichnen (Durchmesser war ca. 10 cm).
Dann das Backpapier umdrehen und auf das Backblech legen (damit sich später der Bleistiftstrich nicht auf die Kekse abdruckt!!!)
Nun kommt der Teig: Eier trennen und Eiweiß in einer größeren Schüssel so lange schlagen, bis es schaumig aber nicht fest ist. Puderzucker und Butter einrühren, anschließend noch das Mehl unterrühren bis du einen „glatten“ Teig hast.
Anschließend ca. 2 Teelöffel Teig pro Markierung auf dem Backpapier dünn verstreichen. Die Teigkreise dann für ca. 4 bis 5 Minuten in den Backofen. Wenn der Rand etwas „bräunlich“ wird, sind die Kekse fertig. Nun musst du schnell und vorsichtig sein. Ziehe den dünnen Kekskreis vorsichtig vom Backpapier ab.
Dann legst du deine persönliche Glücksbotschaft in die Mitte des Kekskreises. Keks einmal mittig falten und die Ränder gut zusammendrücken. Nun den Keks über den Rand einer Schüssel „hängen“ und abkühlen lassen, damit du die „typische“ Glückskeksform bekommst.
Wenn du die Kekse etwas dunkler willst, kannst du sie noch einmal 2 Minuten in den Backofen tun. Ich persönlich mag sie lieber heller…somit bin ich fertig.
Die ersten cockies haben wir heute schon zum „Kaffeen“ geöffnet. Eine nette persönliche Überraschung für liebe Menschen und leckerer als die gekauften Glückskekse sind sie auch.
Das tolle an den individuellen Keksen ist, dass du sie mit jeder nur erdenklichen Botschaft befüllen kannst…tolle Idee auch für Hochzeitstag, Geburtstag oder Heiratsantrag…
Die restlichen Glückskekse gib´s dann heute auf´d Nacht, damit wir Alle mit guten Gedanken und Wünschen in das Neue Jahr starten können.
Für euch ein tolles und vor allem friedliches Jahr 2016!!!!
Servus bis ganz bald Deine chri*