Halloween – kinderleichte Blitzbastelei „Mumie“

Gestern hatte ich neben meinen drei „Lieblingen“ noch Besuchskinder da…ein Haus voller kleiner Rabauken in den unterschiedlichsten Altersstufen. Turbulent, das kannst du dir sicher vorstellen.

Irgendwann wollten sie dann unbedingt was „grusliges“ für Halloween basteln…puh gar nicht so einfach…es musste einfach genug sein, damit auch die „Kleinen“ mitmachen konnten, gruslig genug, damit die „Größeren“ es nicht baybisch finden und ich musste das Material auch noch daheim haben…

Es hat geklappt...I proudly present our „Mummy of Horror“ :-)

IMG_5357

Wenn´s dir gefällt und du auch noch eine easy peasy „Last-minute-Halloween-Bastelei“ mit deinen Kindern fabrizieren willst…so haben wir´s gemacht…

Du brauchst:

  • dünne Mullbinde – hatte ich aus der HausapothekeIMG_5338
  • altes Glas (Marmelade, Senf, Gurken…was auch immer) bei mir aus dem Keller
  • Wackelaugen
  • Schere; Klebestift, Tesa

 

 

 

 

 

 

So geht´s:

Mullbinde einmal der Länge nach durchschneiden, die „Großen“ können das alleine, die „Kleinen“ brauchen dabei UnterstützungIMG_5341Die nun schmale und etwas „ausgefranste“ Mullbinde bereit legen.  Dann am unteren Marmeladenglasrand einmal mit dem Klebestift runum fahren…das können, wenn sie sich gegenseitig helfen, auch schon die Zwei- bis Dreijährigen. Einmal die Mullbinde um den unteren, mit Kleber „beschmierten“ Marmeladenglaslegen und dann einfach mit etwas „Überlappung“ die Mullbinde um das Glas wickeln. Wenn es etwas schief und krumm wird umso besser :-). Mullbinde am oberen Marmeladenglasrand entweder mit Tesa, Klebestift fixieren oder einfach verknoten. Noch Wackelaugen aufkleben und mit Wasserfarben ein paar Blutspuren aufgetupft – Fertig!

IMG_5344Jetzt nur noch die Dunkelheit abwarten, ein Teelicht im Glas entzünden und schon hast du ein grusliges Windlich.

IMG_5352

SPOOKY Grüße und Servus bis ganz bald Deine chri*

2 Kommentare zu “Halloween – kinderleichte Blitzbastelei „Mumie“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s