itsi bitsy spider…Puschlspinne

Meine Kinder lieben Halloween, das muss in den Genen liegen :-) Als ich vor vielen Jahren, für einige Monate in den USA war, konnte ich gar nicht genug bekommen vom Kürbisschnitzen und den unglaublichen Dekoideen. Zurück in der bayerischen Heimat, hatte ich künstliche Spinnweben, ein Candyschüssel mit einem sich bewegenden „Eiskalten Händchen“ und kichernden Fledermäuse mit im Gepäck…alles Dinge die bislang noch nicht ihren Weg nach good old  Germany gefunden hatten. Im Jahr darauf startete dann die erste Halloweenparty in unserer Studenten-WG mit ganz viel importierten aber auch selbstgebastelten „Gruselfaktoren“. Inzwischen ist das Halloweenfieber ja auch hier zu Lande und vor allem bei den Kindern ausgebrochen. Ich bin immer noch begeistert und freu mich darauf zu basteln, dekorieren und zu schminken…inzwischen ist alles etwas  „kindgerechter“ :-)

IMG_5284Heute haben wir den Regen genützt und haben in einer familären Bastelaktion mit viel Spaß diese puschligen Spinnen gebastelt. Die Kinder sind so begeistert, dass sich jeder auch noch eine für sein Bett gebastelt hat…mal ein etwas anderes „Kuscheltier“.

Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast…so haben wir´s gemacht.

Du brauchst:IMG_5273

  • schwarze Wolle
  • „Pfeiffenputzer“
  • Wackelaugen
  • Schere, Heißkleber, dünne Pappe

 

 

So geht´s: 

Um die „Puschl“ zu bekommen, gibt es zwei Arten…die etwas Aufwendigere- oder die Speedversion.

Bei der Aufwendigen, brauchst du zwei ausgeschnittene Pappkreise mit einem größeren Loch.

IMG_5274IMG_5275IMG_5279

Du legst die Pappkreise aufeinander und wickelst die Wolle um die Pappe, bis von der Pappe nichts mehr zu sehen ist und das Loch in der Mitte fast verschlossen ist. Dann nimmst du eine Schere und schneidest die Wolle rundherum an der äußeren Kante auf. Dann klappst du die beiden Pappscheiben auseinander, führst einen Faden zwischen die Scheiben, wickelst ihn mehrmals um die Mitte und verknotest ihn fest. Nun nur noch die Scheiben einschneiden und abziehen…fertig ist der Püschl.

Bei der Speedversion, einfach ganz viel Wolle um die zusammengelegten vier Finger wickeln. Finger vorsichtig rausziehen und in der Mitte mit einem Stück Faden fest zusammenbinden. Anschließend mit der Schere die beiden geschlossenen Enden aufschneiden…fertig ist der Püschl.

IMG_5281

 

Der Püschl ist der Spinnenkörper. Für die Spinnenbeine brauchst du die Pfeiffenputzer. Einfach zusammenknoten, bis du acht Spinnenbeine hast, noch etwas zurechtbiegen – fertig. Nun mit etwas Heißkleber den Spinnenkörper auf die Beine kleben. Wenn du willst, kannst du auch noch aus Pfeiffenputzer ein Kreuz biegen und aufkleben…schon hast du eine gruslige Kreuzspinne…noch ein paar Wackelaugen und schon ist deine „Kuscheltarantula“ fertig.

IMG_5283

Neben den Kinderbetten bewachen unsere „Puschelspinnen“ nun auch noch unseren HauseingangIMG_5319

 

 

….in diesem Sinne IMG_5301

Servus bis ganz bald Deine chri*

 

2 Kommentare zu “itsi bitsy spider…Puschlspinne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s