Wie euch ja bereits angekündigt, wollt ich für meine kleinen Waldelfe und mich einen „haltbaren“ Blumenkranz zusammenbasteln. Inzwischen habe ich das gemacht und wir haben unsere Kränze auch schon auf diversen mittelalterlichen Sommerfestivitäten „ausgeführt“ :-).
Es war eigentlich ganz einfach, günstig und hat Spaß gemacht! Das Ergebnis, finde ich, ist wirklich ganz schön und vor allem bequem zu tragen. Wenn du auch so ein Kränzlein haben möchtest…
Du brauchst:
– etwas dickeren Draht (Baumarkt)
– grünes Gärtnerklebeband (Baumarkt)
– Geschenkband in gewünschten Farben und Breiten
– Stoffblumen (ich habe die kleinen Röschen auf Draht und die Stoffblumen bei Rossmann und im 1-Euro-Shop gefunden)
– Drahtschneidezange
So geht´s: Dickeren Draht vorsichtig über den Kopf legen und passende Länge mit der Zange abtrennen. Achtung, schneide den Draht ca. 3 cm länger als nötig, damit du die Enden gut und fest zusammendrehen kannst. Den nun entstandenen Ring umwickelst du mit dem grünen Gärtnerklebeband. Anschließend kannst du schon die Blüten und Blätter mit dünnen Draht um den Kranz wickeln.
Dann beginnst du das Geschenkband um den Kranz zu wickeln. Wenn du damit fertig bist, verknotest du das Band. Achte darauf, dass das Band noch ausreichend lang ist, damit es noch schön nach hinten abfallen kann. FERTIG!
Gehabt Euch wohl….bis ganz bald Eure chri*