Um 6 Uhr stand ich heute schon an der Theresienwiesn und konnte es gar nicht glauben…schon um diese Zeit wurden die Parkplätze knapp. Das ist jetzt wirklich nochmal eine Steigerung zu den letzten Jahren. Bevor ich ein begeistertes „Landei“ geworden bin, hab ich gleich um die Ecke gewohnt und so ist es bis heute ein fester Termin in meiner Jahresplanung. Traditionell beginnt die Flohmarktsaison für mich mit dem jährlichen Flohmarkt auf der Theresienwiesn in München. Vielen ist dieser Platz durch das größte Volksfest der Welt – das Oktoberfest – oder wie wir sag´n da Wiesn – bekannt. Schon die ganze Woche werden fleißig Kreidemarkierungen für die Stände angezeichnet um sich einen guten Platz zu markieren. Freunde sammeln das ganze Jahr, all ihr nicht mehr benötigtes Zeug und verkaufen mit viel Spaß und Humor am gemeinsamen Stand. Manche dieser Stände sind sehr kreativ (heut war sogar eine ganze zukünftige Hochzeitsgesellschaft – Braut mit Schleier & Bräutigam mit Fliege, Trauzeugen, Freunde – da um Geld für die Hochzeitsfeier zu erwirtschaften) oder komplette „Wohlfühlzonen“ in denen man nette Gespräche führen und sich die klammen und kalten Hände an Wärmflaschen auftauen kann. Neben den privaten Verkäufern gibt es auch noch viele Händler, die sich auf die unterschiedlichsten Dinge spezialisiert haben: altes Leinen und Handtücher, Metallschüsseln, Geschirr, Lampen, Stühle, Bauernmöbel, Taschen, Leuchtschriften, Schallplatten, Reklameschilder, Dirndl und Lederhosen, Bilderrahmen, Hüte, Bücher, Kernseife, Scheren, Kämme, alte Fenster und und und…
Bis ca. 11 Uhr macht es Spaß gemütlich durch die Gänge zu streifen, Kurioses zu entdecken, eine kunterbunte Mischung an Leuten zu beobachten und auch mit dem ein oder anderen zu ratschn. Unglaublich ist es auch immer wieder in dem ganzen Gewusel zufällig alte Bekannte zu treffen.Wenn dann auch die letzten „Hipster“ ausgeschlafen haben, wird es für meinen Geschmack zu voll und es artet mehr in Stress als in Entspannung aus…Zeit die Theresienwiese zu verlassen. Mit ein paar kleinen Schätzen bepackt und voller Eindrücke, freu ich mich wieder auf mein beschauliches Dorfleben.
Ich wünsch dir noch ein gemütliches Restwochenende…
Servus bis ganz bald dein chri*
Ich freu mich, dass ihr bei mir „vorbeischaut“ und mir ein „gefällt mir“ hinterlassen habt…DANKE – es ist einfach schön Rückmeldung zu bekommen ;-) lg chri*
LikeLike