Kleines „Helferlein“ für die weltbeste Oma

Meine Kinder und ich haben das große Glück eine „Oma“ zu haben. Wenn nötig oder einfach auch mal so unterstütz sie uns im alltäglichen Chaos. Dieses Wochenende musste ich auf eine Fortbildung und so freuten sich die Kinder über Omazeit. Es wird viel vorgelesen, gekocht und nebenbei nimmt sich die Oma jeglicher Näharbeit an…da werden erschwommene Abzeichen auf Badehosen genäht, zerrissene Hosen repariert, Knöpfe angenäht, Socken gestopft und Kuscheltieraugen wieder angenäht. Darum sind die Kinder und vor allem ich sehr glücklich und dankbar. Leider gehört Nähen nicht gerade zu meinen Stärken ;-)

Da die Näherei von Oma immer nebenher passiert, kommt es oft zu Unterbrechungen.  Ein Kind muss getröstet, eine Butterbreze geschmiert oder Streit geschlichtet werden muss. Deshalb kommt es immer wieder dazu, dass die Oma eine Nadel schnell irgendwo rein steckt und dann nicht mehr findet oder sie schlichtweg vergisst. Das hat in der Vergangenheit schon zu unliebsamen und schmerzhaften Überraschungen geführt ;-)

Aus diesem Grund habe ich eine einfache, schnelle und wie ich finde hübsche Lösung gefunden…das „magnetische Nadelkissen“.

DSCF2980

IMG_2473

Ein sehr praktisches Helferlein und super schnell „nachgebastelt“!

Du brauchst: 

  • ein altes Glas mit Metalldeckel
  • ein kleines Stück Stoff – je nach Geschmack
  • Sprühkleber (Klebestift geht bestimmt auch)
  • einen etwas größeren Magneten oder ein paar kleinere (gibt es im 1-Euro-Shop)
  • ein kleines Stück Schmuckband
  • wenn du willst noch ein individuell gestaltetes „Etikett“

Deckel mit Stoff und Schmuckband bekleben, Etikett auf das Glas und dann noch den Magnet auf die Deckelinnenseite setzen…fertig ist dein „magnetische Nadelkissen“!

Ich würde mich freuen, wenn dir dieses kleine Helferlein deinen Alltag auch etwas erleichter…

Sevus bis ganz bald Deine Chri

 

3 Kommentare zu “Kleines „Helferlein“ für die weltbeste Oma

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s