Wie ich gerade in der Zeitung vom Wochenende gelesen habe – wurde der 21. Februar zum internationale Tag der Muttersprache ausgerufen…es bestehe große Sorge, dass auch die bairische Sprache auf der „Strecke“ bleibe… bestätigen kann ich, dass leider keines meiner Kinder (obwohl immer wieder von mir „muttersprachlich konfrontiert“) bairisch spricht – aber verstehen tun sie´s immerhin ;-).
Zur Unterstützung habe ich ja zum Glück den kleinen „Lauser-Kobold“ Pumuckl und den gutmütigen Meister Eder… der begleitete bereits mich durch meine Kindheit und meine kleinen Racker lieben ihn auch…und ganz nebenbei kommt auch a bissal eine bairische Lebensart bei den Kindern an…
immer wieder gerne gehört von Kindern, Mama und Mann…somit ein idealer Begleiter auf langen Autofahrten.
Unsere derzeitigen „Lieblingsfamilien-CD´s“ sind die lustigen, aber niemals blöden, die frechen, aber niemals gemeinen und immer wieder überraschenden Gschichten vom „Doctor Döblingers Geschmackvollen Kasperltheater“… der Kasperl und Seppl „redn wie ihnen der Schnabl gwachsn is…mit angenehmer-warmen bairische Stimmfärbung“ …die Kinder lieben es und das ein oder andere bairische Wort bleibt dann auch im alltäglichen Sprachgebrauch hängen!
Ein Ohrenschmaus für „Kinder-CD-Dauerschleifen-im-Auto-hören-müssende-Eltern-Ohren“… wir Erwachsenen freuen uns genau wie unsere Kinder über die unglaublichen Abenteuer von Kasperl, Seppl, Großmutter, der lieben „Bösen-Hex“, dem Zauberer „Wurscht“ und allen anderen bekannten aber auch wechselnden Mitwirkenden…
zur Einstimmung auf unseren Faschingsferienurlaub in Österreich …hatten wir „Kasperl und der Schneekönig“ im Gepäck…der arme Schneekönig mit wunderprächtigen „österreichischen Dialekt“ gesprochen erliegt einem angehexten „Schnupfen“….(tagesaktuell – auch an ihm geht die momentane Grippewelle nicht vorbei) – da müssen Kasperl und Seppl helfen… sonst is nix mit Schnee…
hör dir doch selber an wie es ausgeht…eine kleine Auszeit für die ganze Familie, die Kinder träumen vom Schlitten fahren und die Eltern von einem „Verlängerten“ und einem leckeren Topfenstrudl…
funktioniert daheim auf dem Sofa genau so gut wie auf einer eintönigen Autobahnfahrt…
Tja und wenn man Glück hat, so wie wir, ist der „Schneekönig“ bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub gesundet und hat unser „daheim“ erneut in einen weißen kuscheligen Schneemantel gehüllt…
Was bekommst du denn gerne auf deine Ohren?
Welcher Dialekt ist dir wichtig?
Servus bis bald Deine Chri